Sie betrachten eine veraltete Version des eCI-Handbuchs. Bitte verwenden Sie diese Links, um zum aktuellen Handbuch zu gelangen:
JTL-WaWi + Magento: https://www.sysgrade.de/eci-doku/jtlwawi-magento.html
JTL-WaWi + Shopware: https://www.sysgrade.de/eci-doku/jtlwawi-shopware.html
Im Folgenden sind die Grundfunktionen der eCI Shop-Module und ERP-Module beschrieben.
Über die Grafische Nutzeroberfläche (im Folgenden GUI) können Sie auf sämtliche Funktionen des eCommerce Integrators zugreifen.
Sollten Sie bereits die Version 1.x genutzt haben, werden Ihnen einige Elemente vertraut vorkommen. Sollten Sie noch keine Erfahrung in der Nutzung der Schnittstelle erworben haben, wird die neue GUI den Einstieg erleichtern.
Abbildung: Startfenster
Auf der linken Seite der neuen GUI finden Sie eine Übersicht über die angebundenen Webshops (falls bereits konfiguriert), die Worker-Verbindungen, sowie eine Statusübersicht über den Worker.
Auf der rechten Seite informieren wir Sie über wichtige Updates und Entwicklungen des eCommerce Integrators.
Der eCI-Worker wurde ebenfalls neu in der Version 2.0 eingeführt. Diese Komponente kümmert sich im Hintergrund um alle Abgleiche mit Ihren Webshops, so dass ein manueller Start nicht mehr nötig ist. Ein korrekt installierter eCI-Worker ist für alle Abgleiche notwendig. Für weitere Informationen sehen Sie wie man den eCI-Worker installiert und automatische Abgleiche einrichtet.
Abbildung: eCI Worker-Einstellungen